Imkerverein oder Online Kurse?
Auf jeden Fall sollte jeder angehende Jung/Hobby/Imker an Lehrgängen der Imkervereine teilnehmen, siehe Landesverband, dieser unterstützt ca. 3900 Imkerinnen und Imker, die in 63 Imkervereinen und 17 Kreisimkerverbänden in der Region Weser-Ems und Bremen organisiert sind. Er vertritt die Imker im Deutschen Imkerbund und verschiedenen, auch politischen Gremien.
Wir Empfehlen für die Schulung u.a. das Buch „1×1 des Imkerns“ von Friedrich Pohl, in der überarbeiteten Neuauflage von 2017.Dieser Ratgeber hat sich zu einem Standardwerk der Imkerausbildung entwickelt – hier finden angehende Imker alles über -das Leben im Bienenvolk, -die Arbeitsschritte am Stock, -Fütterung der Bienen, -Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten sowie -die Honigvermarktung.
Online Kurse -->
At upang matagumpay na mapagsama ang landas patungo sa isang diskarte na nakatuon sa kalikasan sa mga bubuyog, nag-aalok kami ng libreng online na kurso kasama ang mga tanong sa pagsusulit at pagtatasa.
Ang kursong ito ay pangunahing panimula sa pag-aalaga ng pukyutan at pag-aalaga ng pukyutan at sa pangkalahatan ay naglalayong sa mga baguhan sa pagharap sa mga bubuyog na walang kinakailangang kaalaman. Maaaring tingnan ng mga advanced na user ang kursong ito sa website at tingnan kung talagang akma sila.
Informationen->
Magkano ang halaga ng isang kolonya ng bubuyog?
Ano ang halaga nito?
Ano ang presyo para sa isang kolonya ng mga bubuyog?
Aktuell zwischen 110 und 250 EUR, je nach Größe und Zeitpunkt. Denn in Zeiten, wenn mancherorts über 50 % der Bienenvölker aus bekannten oder unerklärten Gründen sterben, kann der Preis schnell hochklettern. So ist der Zeitpunkt also mitentscheidend.
Ano ang halaga ng isang tao?
Allgemein bekannt dürfte mittlerweile sein, dass der volkswirtschaftliche Nutzen eines Bienenvolks weitaus größer ist als der betriebswirtschaftliche Ertrag aus Honig, Wachs, Pollen und Propolis.
Machen wir eine mögliche Rechnung zur Wertermittlung eines Bienenvolkes:
Die jährliche Bestäubungsleistung der Bienenvölker allein in Deutschland wird auf ca.
2.5 Mrd. € beziffert.
Bei ca. 750.000 Bienenvölker im Land macht das einen volkswirtschaftlichen Ertragswert von 3.333 € pro Volk. Und zwar jedes Jahr.
Maiisip kaya sa diwa ng kabutihang panlahat kung kikilalanin din ang mga pakinabang na ito sa ekonomiya? Sa anyo ng isang bonus sa bawat kolonya ng pukyutan sa mga beekeepers? Maihahambing sa mga bonus sa lugar para sa mga magsasaka. Sa pamamagitan lamang ng isang ikadalawampu ng halaga ng pagbabalik sa ekonomiya na ito bilang bonus sa pagpopondo, ito ay magiging €166 bawat kolonya ng pukyutan. taon taon.
Ich sage schon mal Danke an all die Politiker*innen, die das im nächsten Koalitionsvertrag umsetzen werden.
Autor: Ulrich Miller, 24.08.2017
Serviceliste
-
BienenbeutenListenelement 1Ang sinumang nagmamalasakit sa pag-aalaga ng honey bees sa kalaunan ay nag-iisip tungkol sa naaangkop na pabahay. Sa iba't ibang uri ng mga pantal ng pukyutan na inaalok, tulad ng tawag sa mga tirahan, maaari kang mabilis na mawalan ng track. Sa aming paghahambing sa pugad, ipinapaliwanag namin ang mga konsepto at termino tulad ng magazine, warré at isang silid na pugad at inihambing ang iba't ibang disenyo.
-
Der perfekte StandortListenelement 2
Ganz ehrlich: Deine Bienen werden an vielen Standorten klar kommen, die nicht ganz ideal sind. Dennoch solltest du versuchen, so nah wie möglich an die Lebensweise der ursprünglich waldbewohnenden Tiere heranzukommen.
-
Vermieter & NachbarnListenelement 3Sa legal na pagsasalita, sa Germany maaari kang mag-imbak ng mga bubuyog saanman pinapayagan ang ibang mga tao (hal. kapitbahay) na mag-ingat ng mga aso o kalapati. Maaaring ipagpalagay na ang pag-aalaga ng pukyutan ay karaniwan din sa mga lungsod at samakatuwid, mula sa isang legal na pananaw, lahat ay pinahihintulutan na panatilihin ang hanggang anim na kolonya ng mga bubuyog. Sa madaling salita: ang pag-aalaga ng pukyutan ay posible kung saan hindi hayagang ipinagbabawal ito ng plano sa pagpapaunlad. Bago ka magsimula sa pag-aalaga ng pukyutan, dapat mong tiyak na ipaalam sa iyong mga panginoong maylupa at mga kapitbahay ang tungkol sa iyong mga plano.
-
Woher kommen die Bienen?Listenelement 4Handa na ang bahay, naka-book na ang kurso sa pag-aalaga ng pukyutan - at saan nanggagaling ang mga bubuyog ngayon? Ipapaliwanag namin sa iyo kung anong mga uri ng swarm ang mayroon at kung saan mo makukuha ang sa iyo.
-
Mga accessories sa pag-aalaga ng pukyutan
Der Einstieg in die Imkerei kann herausfordernd sein. Wir haben dir eine Liste mit allem Zubehör zusammengestellt, dass du für einen erfolgreichen Start in die Bienenhaltung benötigst.
-
Bienenkrankheiten
Durch die zumeist höhere Dichte an Bienen in der Stadt solltest du dich besonders gut mit möglichen Bienenkrankheiten auseinandersetzen.
-
Varroabekämpfung
Das Problem ist nicht die Varroa-Milbe selbst, sondern es sind die verschiedenen Viren, die der kleine Parasit überträgt und damit die Bienenvölker schwächt. Seit die Milbe in den 1970er Jahren aus Asien zu uns kam, versuchen Imker und Bienenforscher Mittel und Wege zu finden, sie wieder loszuwerden. Denn die hier heimische Honigbiene Apis mellifera schafft es – anders als die asiatische Biene Apis cerana – nicht, die Varroa-Milben selbst zu bekämpfen.
-
Ang American Foulbrood
Amerikanische Faulbrut ist eine Brutkrankheit der Honigbiene. Der Erreger ist Paenibacillus larvae. 1904 wurde der Erreger durch den Forscher White in den USA entdeckt.
Gastbeitrag von Frithjof Koithan, Amtstierarzt in Sachsen
Mga 3 tao
Natürlich kann man auch Kosten einsparen, indem man z.B. die Beuten (= Bienenstöcke) selbst baut.
Das setzt natürlich voraus, dass man über eine entsprechend ausgerüstete Werkstatt verfügt. Man muss sich auch nicht sofort die komplette Ausrüstung für die Honiggewinnung zulegen. Meist kann man in der Anfangszeit die vorhandene Ausstattung des Imkerpaten mitverwenden. Viele Imkervereine besitzen auch einfache Honigschleudern, die man für eine geringe Leihgebühr verwenden kann.
Ein seltenes Erlebnis
In unserem Bienengarten genießen Sie mehr als nur gute Luft. Freuen Sie sich auf erstklassigen Honig in anregender Atmosphäre.